Versionsübersicht CADintosh

Änderungen in CADintosh 8.8.4 (Build 688)

Änderungen in CADintosh 8.8.3 (Build 665)

Änderungen in CADintosh 8.8.2 (Build 653)

Änderungen in CADintosh 8.8.1 (Build 638)

Änderungen in CADintosh 8.8 (Build 627)

Änderungen in CADintosh 8.7 (Build 600)

Änderungen in CADintosh 8.6.3 (Build 539)

Änderungen in CADintosh 8.6.2 (Build 500)  

  • Verbesserungen
    • DXF/DWG-Import verbessert
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.6.1 (Build 496)  

  • Neue Funktionen
    • Universal Binary für Intel und Apple Silicon Macs
    • Bearbeiten: Hilfsfunktionen: alle Farben invertieren
    • Bearbeiten: Hilfsfunktionen: graue Farben invertieren
  • Verbesserungen
    • DXF/DWG-Import verbessert
    • Dokumentation überarbeitet
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.6 (Build 482)  

  • Neue Funktionen
      • Export und Import von benutzerdefinierten Mustern
      • Unterstützung für das Füllen mit benutzerdefinierten Mustern
      • Textfunktion zum Einfügen der Fläche einer Schraffur
      • Hilfestellung beim Anpassungen der Skalierung und des Maßstabs nach dem Import von DXF, DWG
      • Kopieren und Einsetzen von Elementen mit dem Zwischenablage-Werkzeug
      • Funktion zum Löschen von allen Elementen außerhalb einer Auswahl
  • Verbesserungen
      • Stiftbreite wird in Zoll ausgegeben, falls in entsprechenden Einheiten gezeichnet wird
      • Einstellung zur Abschaltung der Prüfung der Stiftbreite beim Import
      • DXF-Export: Option zum Export ohne $DWGCODEPAGE
      • DXF-Export und -Import: Unterstützung für Gruppencode 39 (Breite)
      • Geöffnete Symbolbibliotheken werden alphabetisch sortiert
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.5 (Build 444)  

  • Neue Funktionen
    • DWG-Export
    • Dialog zur Definition des Maßstabs bei neuen Zeichnungen
  • Verbesserungen
    • mehr Textfelder in den Verwaltungsdaten (ändert das Dokumentformat - gesicherte Dokumente können nur mit CADintosh 8.5 oder neuer geöffnet werden)
    • WYSIWYG-Zeichensatzmenü
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.4.4 (Build 425)  

  • Neue Funktionen
    • Einstellungendialog neu gestaltet
    • Funktion zum Löschen von Elementen außerhalb der Auswahl
  • Verbesserungen
    • DXF-Export mit speziellen Zeichen
    • Darstellung von Mustern
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.4.3 (Build 401)  

  • Neue Funktionen
    • neuer Layer-Modus: sichtbar aber nicht editierbar
    • automatisches Setzen von Sets als Option
    • Löschen von Elementen im Menü
  • Verbesserungen
    • Darstellung des benutzerdefinierten Maßstabs im Menü
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.4.2 (Build 381)  

  • Neue Funktionen
    • Dunkelmodus von Mojave
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.4.1 (Build 379)  

  • Neue Funktionen
      • Rahmen für Papierformat Letter/Legal in Landscape ergänzt
      • Einstellungen für das Scroll-/Zoomverhalten
  • Aktualisierte Funktionen
      • Darstellgeschwindigkeit von sehr großen Dokumenten verbessert
      • Zusatzoption beim Rotieren zum Ignorieren des Textwinkels
      • weitere vordefinierte Maßstäbe ergänzt
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.4 (Build 363)  

  • Neue Funktionen
    • Bearbeiten-Menü: Suchen und ersetzen von Linienbreite
    • Bearbeiten-Menü: Suchen und ersetzen von Gruppe
    • Bearbeiten-Menü: Suchen und ersetzen von Layer
  • Aktualisierte Funktionen
    • Optionen-Menü: weitere vordefinierte Papierformate
    • DXF-Export verbessert
    • Rastereinstellungen: Unterstützung für Nachkommastellen
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.3.1 (Build 347)  

  • Aktualisierte Funktionen:
    • DXF-Import verbessert
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.3 (Build 338)  

  • Neue Funktionen:
    • DWG-Import
    • CSV-Koordinaten-Import
  • Aktualisierte Funktionen:
    • DXF-Import
    • Darstellgeschwindigkeit optimiert
    • Klick in Informationsbereich setzt Werte in der Kommandozeile
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.2.5 (Build 312)  

  • Neue Funktionen:
    • Textstile Kursiv/Fett/Unterstrichen ergänzt
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Layernummer im Einblendmenü ergänzt
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.2.4 (Build 304)  

  • Neue Funktionen:
    • direkten Zugriff auf Ansichten über den rechten Seitenbereich ergänzt
    • Letzter Zoom ergänzt
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Hilfemenü überarbeitet
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.2.3 (Build 298)

  • Neue Funktionen:
    • Unterstützung für Touch Bar ergänzt
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Übersetzungen aktualisiert
    • Darstellung von Schraffuren deutlich beschleunigt
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.2.2 (Build 293)

  • Neue Funktionen:
    • optionale Benutzerregistrierung ergänzt
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Symbolverwaltung verbessert
    • Unterstützung für den Import sehr alter (vor 1994) CADintosh Dokumente ergänzt
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.2.1 (Build 284)

  • Neue Funktionen:
    • Kreis/Bogen mit drei Linien unterstützt nun alle vier Varianten
    • Option zum Ausblenden des Nullpunktes unter Optionen/Darstellung
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Verifizieren kann nun doppelte Elemente entfernen
    • Verifizieren kann nun sehr ähnliche Elemente (Differenz < 1e-12) entfernen
    • gewählter Drucker wird im Dokument gesichert
    • Lokalisierung verbessert
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.2 (Build 274)

  • Neue Funktionen:
    • Schnittwerkzeug für Bögen
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Lokalisierung verbessert
    • Voreinstellung zum Abschalten des leeren Fensters beim Programmstart
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.1.5 (Build 268)

  • Neue Funktionen:
    • Menüpunkt zum Bild einfügen
  • Aktualisierte Funktionen:
    • verbesserte Funktion zur Kalibrierung von TIFFs
    • Schnittwerkzeug verbessert
    • Sparkle Update Framework aktualisiert und Download auf https umgestellt
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.1.4 (Build 255)

  • Neue Funktionen:
    • Beschnittwerkzeug
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Layermenü zeigt definierte Layernamen und ggf. Farben
    • eingefügte Bilder werden über die Ecken proportional in der Größe geändert
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.1.2 (Build 248)

  • Neue Funktionen:
    • Einblendmenü mit den verwendeten Layern ergänzt
    • Kopf- und Fußzeile im Druckdialog
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Erkennung und Korrektur von beschädigten Elementen verbessert
    • Kalibrationswerkzeug unterstützt nun zusätzlich zu mm auch Zoll
    • Doppelklick in die Symbolliste wechselt nun in den Bearbeitungsmodus
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.1.1 (Build 237)

  • Neue Funktionen:
    • Vorlagenunterstützung
    • Kopf- und Fußzeile im Druckdialog
  • Aktualisierte Funktionen:
    • aktive Layerfilter und Sets werden mit einem Haken markiert
    • Verifizierung verbessert
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.1 (Build 218)

  • Neue Funktionen:
    • Öffnen/Sichern von Sets
    • Export nur der aktiven Layer als DXF
    • großes Fadenkreuz als Option
    • separater Knopf für endlose Linien
    • Funktion zum Löschen von Layerfiltern
    • Option zur Anpassung der Symbolvorschaugröße
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Stiftmodusanzeige verbessert
    • ^53 und ^54 Textoption ergänzt
    • Texte kann nun mehrere ^xx Optionen enthalten
    • zuletzt geöffnete Symbolbibliothek wird festgehalten
    • Ändern des Maßstabs von Gruppen verbessert
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.0.2 (Build 194)

  • Neue Funktionen:
    • Export-Menü überarbeitet
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Übersetzungen verbessert
  • Fehlerkorrekturen
    • die komplette Liste finden Sie hier

Änderungen in CADintosh 8.0.1 (Build 186)

  • Neue Funktionen:
    • Kontextmenü zur schnellen Auswahl der Funktionen ergänzt
    • Werkzeugmenü ergänzt
    • Menüeintrag zum Aufruf des Vollbildmodus ergänzt
    • Voreinstellen für die lokalisierte Darstellung von Datum und Uhrzeit ergänzt
    • Panning mit Shift+Mausklickergänzt
    • Scrollen rechts/links mit Befehl+Scrollrad ergänzt
    • Tastaturkürzel für den Fangmodus ergänzt
    • das Leerzeichen wird bei reinen Zahleneingaben automatisch durch ein Komma ergänzt
    • Befehle zum halbieren und verdoppeln der Rasterweite ergänzt
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Dialoggrößen angepasst für die Lokalisierungen
    • Japanische Übersetzung deutlich verbessert
  • Fehlerkorrekturen:
    • Fehler bei ^50 und ^51 behoben
    • möglichen Absturz nach dem Löschen eines Symbols behoben
    • Fehler beim Editieren des Maßtextes behoben
    • Fehler beim Editieren von Textboxen behoben
    • Fehler beim konstruieren eines Bogens mit zwei oder drei Punkten behoben
    • Fehler beim Sichern als PDF behoben

Änderungen in CADintosh 8 (Build 171)

  • Neue Funktionen
    • vereinfachte Benutzerschnittstelle mit Einfenstertechnik
    • Unterstützung von Retina-Bildschirmen 
    • volle Unicode-Unterstützung
    • Unterstützung für die meisten neuen Systemtechnologien
    • komplett neu in Cocoa entwickelt

Änderungen in CADintosh 7.5.3 (Build 104)

  • Fehlerkorrekturen
    • diverse Korrekturen bei der Bearbeitung von Schraffuren
    • Fehler beim Anlegen einer Symbolbibliothek behoben

Änderungen in CADintosh 7.5.2 (Build 102)

  • Neue Funktionen:
    • signiert für Gatekeeper
  • Fehlerkorrekturen:
    • diverse Korrekturen

Änderungen in CADintosh 7.5.1 (Build 101)

  • Neue Funktionen:
    • die Software wurde komplett von Pascal in C portiert, um die Cocoa-Version vorzubereiten
    • neues Programmsymbol auf Grund Bestimmungen des Mac App Store
  • Aktualisierte Funktionen:
    • Unterstützung für die Leertaste als Wertetrenner in der Eingabezeile ergänzt 
  • Fehlerkorrekturen:
    • diverse Korrekturen

Änderungen in CADintosh 7.0.2: 

  • diverse Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen

Änderungen in CADintosh 7.0.1:

  • Fehler durch den Wechsel  von QuickDraw auf Quartz behoben

Änderungen in CADintosh 7.0:

  • Neue Funktionen:
    • Alles Zoomen Funktion mit und ohne Beachtung von unendlichen Linien ergänzt
    • neues Dateiformat .cadx ergänzt (Begründung: siehe nächster Punkt)
    • Unicode-Unterstützung für Text, Textboxen und Bemaßungen ergänzt
    • Darstellung am Bildschirm und im Druck von QuickDraw auf Quartz geändert
    • PDF-Export ergänzt (dies ersetzt den PICT-Export)
    • Kalibrierung von TIFFs ergänzt
  • Verbesserungen:
    • Übersetzungen verbessert
    • Darstellung der Druckbereiche verbessert
    • Zoom mit dem Scrollrad verbessert
    • Letzte Dokumente kann mit und ohne Pfad ausgegeben werden
  • Fehlerbeseitigungen:
    • diverse weitere Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen (UB)

Änderungen in CADintosh 6.1.1:

  • Neue Funktionen:
    • Alles Drucken ergänzt (UB)
  • Verbesserungen:
    • englische und deutsche Anleitung aktualisiert 
    • Text-Optionen vereinfacht 
    • Option zur Auswahl eines Bogens nach dem Trimmen ergänzt (UB)
  • Fehlerbeseitigungen:
    • Fehler im Menü Letzte Öffnen behoben (UB)
    • Fehler im Statistik-Dialog behoben (UB)
    • Fehler beim Lesen einiger Einstellungen aus Zeichnungen der X-Version behoben (UB)
    • Drag&Drop Fehler unter Snow Leopard behoben (UB)
    • diverse weitere Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen (UB)

Änderungen in CADintosh 6.1:

  • Neue Funktionen:
    • Quartz-Unterstützung deutlich verbessert
    • Text-Optionen vereinfacht
    • Anleitung aktualisiert 
  • Verbesserungen:
    • viele kleinere Verbesserungen
  • Fehlerbeseitigungen:
    • diverse Korrekturen in der UB-Version

Änderungen in CADintosh 6.0.1: 

  • Fehlerbeseitigungen:
    • Fehler beim Ausdruck von Kreisen/Linien, die nicht den Typ Volllinie verwenden, behoben
    • Absturz beim Hinzuöffnen einer zweiten Zeichnung mit doppelten Symbolnamen behoben
    • Aufbaufehler beim Scrollen im Layerdialog behoben
    • diverse weitere kleinere Korrekturen

Änderungen in CADintosh 6.0:

  • Neue Funktionen:
    • Darstellung mit Quartz (als Option) ergänzt (nur UB)
    • CNO-Import ergänzt
    • Fehlerreports via SmartCrashReporter ergänzt (nur UB)
    • Unterstützung für Leopard ergänzt
    • Beispieldateien und Blätter befinden sich nun im Programmpaket (nur UB/X)
  • Fehlerbeseitigungen:
    • diverse weitere kleinere Korrekturen und Verbesserugen

Änderungen in CADintosh 5.5.3:

  •  Neue Funktionen
    • Werkzeugleiste kann optional in einer Zeile/Spalte dargestellt werden
    • Option-Klick in Layermenü zeigt deaktivierte Layer
    • Funktion zum Entfernen von Textstilen beim Öffnen ergänzt
  • Fehlerbehebungen
    • Dateiauswahlfehler unter Leopard-Beta behoben
    • bak-Dokument Fehler bei langen Dateinamen behoben
    • Absturz beim Sichern von DXF-Dokumenten mit fehlerhaften Layern behoben
    • Fehler im Infofenster behoben
    • diverse weitere kleinere Korrekturen

Änderungen in CADintosh 5.5.2:

  • Neue Funktionen
    • Werkzeugleiste kann als Option einzeilig dargestellt werden
    • Klick mit Wahltaste in das Layermenü schaltet den Layer aus
    • Funktion zum Entfernen von Textstilen ergänzt
  • Fehlerbeseitigungen
    • BAK-Dokumente mit mehr als 31 Zeichen werden unterstützt
    • Fehler beim DXF-Export mit defekten Layernummern behoben
    • Fehler im Informationsfenster behoben
    • diverse Fehler (Darstellung/Funktion) in der Univeral Binary Version unter Intel behoben

Änderungen in CADintosh 5.5.1:

  • Programmsymbol aktualisiert
  • diverse Fehlerbehebungen in der Universal Binary Version

Änderungen in CADintosh 5.5

  • Verbesserungen
    • Universal Binary Version
    • Löschen Eintrag zum Letzte Dateien Menü ergänzt
    • Layer löschen Funktion zum Layer-Menü ergänzt
    • lokale Support E-Mail-Adressen ergänzt
  • Fehlerkorrekturen
    • Absturz beim Zusammenfügen von Splines behoben
    • Fehler bei der Zeichensatzauswahl in der Eingabezeile behoben
    • Fehler bei der Zoll-Auswahl im Optionen-Menü behoben
    • Absturz nach dem Öffnen von Mess-Daten behoben
    • Fehler beim Import von DXF-Dateien mit sehr langen Texten behoben
    • Fehler beim Import von DXF-Dateien mit bestimmten Schraffuren behoben
    • Fehler bei der Auswahl im Unterfenster behoben
    • Fehler beim Ausrichten von Symbolen im Automatik-Modus behoben
    • yes/no Eingabeauswahl lokalisiert
    • Zoomfehler mit dem Scrollrad im Unterfenster behoben

Änderungen in CADintosh 5.3.2

  • Verbesserungen
    • Layer-Menü markiert unsichtbare Layer
    • Funktion zum Entfernen von doppelten Linien ergänzt
    • Zeichensätze für Listen können in den Einstellungen editiert werden
    • Verifizieren verbessert
    • Unterstützung für Mighty Mouse ergänzt
    • italienische Lokalisierung ergänzt
  • Fehlerkorrekturen
    • möglichen Absturz bei Klick in Hilfsfenster ohne geöffnete Zeichnung behoben
    • Fehler -48 beim Abbruch des Öffnens einer Zeichnung behoben
    • möglich Absturz bei Verwendung des Autofangenmodus unter Mac OS X behoben
    • Unicodeunterstützung zum Menü für die zuletzt geöffneten Dokumente ergänzt (Mac OS X)
    • DXF-Import verbessert
    • diverse weitere Fehlerkorrekturen

Änderungen in CADintosh 5.3.1

  • französosche Einführung ergänzt
  • japanische Übersetzung verbessert
  • Fehler in der englischen Anleitung behoben
  • Fehler im Auto-Modus in der französischen Version behoben

Änderungen in CADintosh 5.3

  • Neue Funktionen
    • Editierfenster ergänzt
    • Option zur gedimmten Darstellung von TIFFs ergänzt  
    • spanische Übersetzung ergänzt
    • Live-Verschieben des Fensterinhaltes als Option ergänzt
    • Live-Zoom als Option ergänzt
  • Aktualisierte Funktionen
    • Sets unterstützen den Automatik-Modus
    • Aufbaugeschwindigkeit deutlich verbessert
    • Druckgeschwindigkeit von PICTs verbessert
    • im Schnellfilterdialog werden die Layername als Hilfe eingeblendet
    • Größe der Schaltflächen in den Paletten für Mac OS X angepaßt
    • diverse weitere kleinere Verbesserungen
  • Fehlerbeseitigungen
    • möglichen Fehler beim Automatik-Modus mit X-Linien behoben
    • diverse kleinere Fehler behoben

Änderungen in CADintosh 5.2

  • Einleitung wurde komplett überarbeitet
  • Import von Koordinatendateien ergänzt
  • das Zeichnen von parallelen Linien wurde vereinfacht
  • teilweise Hilfetips ergänzt
  • Neuaufbau unter Mac OS X deutlich beschleunigt
  • Autofangmodus verbessert
  • DXF-Import verbessert
  • diverse weitere Verbesserungen und kleinere Fehlerbeseitigungen

Änderungen in CADintosh 5.1

  • mehrsprachige Version für Mac OS X
  • Funktion zur Umwandlung eines Umrisses in eine X-Linie ergänzt
  • DXF-Export verbessert
  • diverse weitere Änderungen

Änderungen in CADintosh 5.0.1

  • verwendete Layer können schnell über ein Einblendmenü in der Kommandozeile angesprochen werden
  • möglicher Absturz bei Null-Maßen behoben
  • GUI-Anpassungen an OS10.3
  • Nachkommastellen in Maßen, die Null sind können nachträglich entfernt werden
  • Fehler beim Bearbeiten von Maßen mit Prefix behoben

Änderungen in CADintosh 5.0

  • Autofang-Modus hinzugefügt (dieser beschleunigt das Zeichnen drastisch)
  • Drucken unter OS10 optimiert
  • GUI-Anpassungen an OS10.3
  • Eingabezeile optimiert
  • DXF-Import verbessert
  • Fehler in Textbox behoben
  • diverse weitere Fehlerbeseitigungen und Verbesserungen

Änderungen in CADintosh 4.4

  • Hybrid-Modus ergänzt
  • Texteingabe verwendet nun den ausgewälten Zeichensatz
  • Hinweis beim Import von DXF 2000 ergänzt
  • Problem bei Verwendung von Tinkertools behoben
  • Carbon-Version verwendet nun Session-Printing
  • Auswahl als PICT in den Zwischenablage funktioniert nun auch unter Mac OS X
  • HPGL-Absturz beim Export von Schaffuren behoben
  • Symbol-Bibliotheken können nun auch in der unregistrierten Version geöffnet werden
  • DXF-Import verbessert
  • nach dem Öffnen einer Zeichnung wird nun überprüft, ob alle Zeichensätze vorhanden sind
  • weitere Korrekturen und Verbesserungen

Änderungen in CADintosh 4.3

  • Unterstützung für Mac OS X 10.2 ergänzt
  • STL-Import (Binär) ergänzt
  • Option zum Schließen von X-Linien ergänzt
  • Druckprobleme unter Mac OS X behoben
  • Funktionstastenbelegung funktioniert nun unter Mac OS X
  • Fehler in der Koordinatenanzeige in Unterfenstern behoben
  • Fenstertyp für Unterfenster wird nun korrekt unter Mac OS X dargestellt
  • Layerbelegung kann nun unter Mac OS X gedruckt werden
  • Absturz beim zerfallen von mehr als 10000 X-Linien behoben
  • runde Rechtecke mit einem Radius von 0 können nun schraffiert werden
  • Möglichen crash beim Import von Symbolbibliotheken behoben
  • diverse Fehler behoben

Änderungen in CADintosh 4.2

  • Drucken verbessert (Carbon)
  • Unterstützung von langen Dateinamen (Carbon auf Mac OS X)
  • DXF-Import und Export verbessert
  • viele interne Änderungen

Änderungen in CADintosh 4.1.2

  • Fehlerbeseitigung
  • Mac OS X Unterstützung verbessert
  • Diverse interne Änderungen

Änderungen in CADintosh 4.1.1

  • möglichen Fehler in der Vorschauerstellung beseitigt

Änderungen in CADintosh 4.1:

  • Carbon-Version deutlich verbessert (Fehler unter Mac OS X behoben)
  • DXF-Import verbessert
  • IGES-Erkennung verbessert

Änderungen in CADintosh 4.0

  • Carbon-Version
  • DXF-Im- und Export deutlich verbessert
  • viele interne Änderungen

Änderungen in CADintosh 3.7.2

  • DXF-Import verbesser
  • Fehlerbeseitigung

Änderungen in CADintosh 3.7

  • Unterstützung der Mac OS 9 Funktionen
  • einfache AppleScript-Unterstützung
  • DXF-Import verbessert
  • IGES-Import verbessert
  • Schraffurausdruck optimiert
  • Alles drucken ergänzt
  • relative Koordinaten verbessert
  • Fehlerbeseitigung

Änderungen in CADintosh 3.6

  • Textbox ergänzt
  • DXF Import und Export ergänzt
  • IGES Import und Export ergänzt
  • PC kompatible Farbpaletten für Layer ergänzt
  • PC und MAC Farbpalettenauswahl
  • Zollunterstützung verbessert
  • Appearance-Unterstützung verbessert
  • viele interne Änderungen
  • Fehlerbeseitigung

Änderungen in CADintosh 3.5.1

  • Schnittroutine verbessert (Unterstützung von mehrteiligen Verläufen ergänzt)
  • Filterfunktion verbessert
  • Fehler beim Bearbeiten von Maßtexten beseitigt
  • Fehler beim Verschieben von Elementen beseitigt
  • Darstellungsfehler in der Eingabezeile behoben

Änderungen in CADintosh 3.5

  • Unterstützung der neuen Funktionalität von Mac OS 8.5
  • DXF Im- und Export verbessert (Import DXF 13, 14 etc.)
  • IGES Im- und Export verbessert
  • SELIG Import ergänzt
  • benutzerdefinierte Fangfilter ergänzt
  • andere kleine Verbesserungen
  • interne Fehler behoben

Änderungen in CADintosh 3.0.3 

Wesentliche Verbesserungen:

  • Evtl. auftretender Absturz beim Öffnen von Zeichnungen mit Unterfenstern beseitigt.

Änderungen in CADintosh 3.0.2 

Wesentliche Verbesserungen:

  • Das Plotten erfolgt jetzt im Hintergrund, d.h. es kann im Vordergrund weitergearbeitet werden.
  • Der HPGL-Dialog ist in HPGL-Parameter und Parameter der seriellen Schnittstelle unterteilt.
  • Beim DXF-Import kann jetzt die CODEPAGE eingestellt werden, wenn diese in der Datei nicht vorhanden ist.
  • Beim DXF-Export werden die Blocknamen von Fremdzeichnungen auf Gültigkeit überprüft.
  • Kommentare k&oouml;nnen mit Ausschneiden, Kopieren und Einfügen bearbeitet werden. Kleinere Verbesserungen:
  • Beim Hinzuöffnen werden die Druckfenster mit Offset eingefügt.
  • Mehrere Splines können jetzt auch mit Fenster aufgel&oouml;st werden.
  • Der Layerfilterunterschied zwischen den Versionen 2.6 und 3.0 wird ausgwertet.
  • Der Fehler bei der Funktionstastenzuordnung ist behoben.
  • Der Fehler beim Verschieben von farbigen Texten ist behoben.
  • Der Fehler beim Stretchen von Maßen ist behoben.
  • Der Fehler beim sehr langen und schmalen Schraffuren ist behoben.
  • Der Dialog für den Font für die Eingabezeile wird jetzt zentriert.
  • Alle HPGL-Parameter werden gespeichert.
  • Die Darstellung von importierten DXF-Blöcken ist verbessert worden.
  • Das Drucken von Kreisen in Symbolen ist verbessert worden.
  • Die Darstellung von kurzgestrichelten Kreisen ist verbessert worden.
  • Der Fehler beim Drucken im Freihandmodus ist behoben ( kleine weiße Quadrate an den Elementenden).

Änderungen in CADintosh 3.0.1

  • neue Funktion Kopf-/Fußzeile ergänzt
  • Unterstützung des Kontextmenüs ergänzt
  • Verwendung von Mercutio 1.5 für die Menüs
  • Zoom liegt nun auf der Options-Taste (Alt-Taste)
  • Fehler beim DXF-Import von Polylinien und geschachtelten Symbolen beseitigt
  • bei Ausgabe als HPGL werden alle Werte auf +/- 32.000 limitiert; bei HPGL-2 erfolgt keine Limitierung
  • interne Fehler behoben

Wesentliche Verbesserungen in CADintosh 3.0

  • Beliebig viele Unterfenster zu einer Zeichnung. In Unterfenstern können Ausschnitte aus der Zeichnung in beliebiger Größe dargestellt und mit allen vorhandenen Funktionen bearbeitet werden. Es ist z.B. möglich, eine Linie von einem Unterfenster zu einem anderen Unterfenster bzw. Hauptfenster zu zeichnen oder zu bemaßen. Bei Änderungen werden automatisch alle Unterfenster aktualisiert.
  • Alle Dialoge können verschoben werden, wobei sich das Programm die jeweils letzte Dialogposition speichert.
  • Alle Dialoge wurden überarbeitet und entsprechen nun dem Erscheinungsbild von Mac OS 8.
  • In der Symbolverwaltung wird das markierte Symbol aus der Zeichnung bzw. geöffneten Bibliothek grafisch als Vorschau angezeigt.
  • Der Zeichensatz und die Schriftgröße für die Eingabezeile können frei gewählt werden.
  • Unterstützung der angelsächsischen Einheit (Zoll, Fuß, Brüche) implementiert:.1. Eingaben in der Eingabezeile können in Zoll, Fuß und Brüchen erfolgen..2. Maßstäbe aus dem angelsächsischen Bereich stehen standardmäßig zur Verfügung..3. Bemaßung in Zoll, Fuß und Brüchen ist möglich..4. Ausgabe der Werte im Infomationsfenster in Zoll, Fuß und Brüchen ist möglich.
  • Der IGES-Import wurde implementiert.
  • Der IGES-Export wurde implementiert.
  • Der DXF-Im- und Export wurde verbessert.
  • Das Symbolfenster ermöglicht nun eine Darstellung als Text in Listenform oder grafisch mit Vorschau.
  • Ellipsen mit Start- und Endwinkel werden unterstützt.
  • Im Druckdialog wurde der Bereich "Alles" ergänzt, um schnell die gesamte Zeichnung auf einer Seite auszudrucken.

Kleinere Verbesserungen in CADintosh 3.0

  • Das Fenstermenü wurde überarbeitet.
  • Das Umbenennen von Ansichten und Druckbereichen ist möglich.
  • Die Erkennung von CADintosh-Zeichnungen bei fehlerhaftem Dateityp (durch falsche Zuordnung im Kontrollfeld PC Exchange) wurde verbessert.
  • Beim HPGL-Export werden "Schraffuren" (ohne Inseln), "Abgerundete Rechtecke" und "Ellipsen" ausgegeben.
  • Der PICT Im- und Export wurde verbessert.
  • Die Funktion Verifizieren von Elementen wurde verbessert.
  • Im Infofenster werden erweiterte Elementangaben ausgegeben.
  • Die Intensität von Strichstärken wird auf dem Bildschirm dargestellt.
  • Fehler bei gespiegelten Symbolen (negative X-/Y-Faktoren) beseitigt.
  • Für mehrere Funktionen wurden Tastaturkürzel ergänzt.
  • In den Menüs werden die alternativen Funktionen bei zusätzlichem Drücken der Options-Taste dargestellt.
  • Die Dialoge "Bemaßen" und "Text/Hinweis/Positionsnummer" wurden inhaltlich überarbeitet.
  • Außerdem wurden diverse kleinere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen durchgeführt.